Kinderkrippe "Die Grashüpfer"
Unser Konzept
Geborgenheit, Wertschätzung, freies Spiel, gemeinsame Freude, beziehungsvolle Pflege, selbstständige Bewegungsentwicklung - das sind unsere Prinzipien. In unserer Kinderkrippe können Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren von deutschen Fachkräften liebevoll betreut werden. Unsere Krippe befindet sich in einem eigenen kindgerechten Gebäude mit Garten auf dem Schulgelände der CDSC.
Entwicklungsförderung
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Ihren Kindern eine Umgebung zu schaffen, in der sie selbstständig hantieren und experimentieren können und wir ihnen dabei unterstützend zur Seite stehen. Hierfür stellen wir ihnen vorbereitete Räume (Mal- und Bastelraum, Bewegungsraum mit Bewegungsbaustelle, Ruheraum mit Büchern und Massagesachen) zur Verfügung, in denen wir die Kinder bei ihrem täglichen Tun begleiten. In unserer Krippe lernen die Kinder in allen Lebensbereichen. Sie dürfen sich geistig und körperlich ihrem Zeitmaß und ihren Interessen entsprechend entwickeln. Hierbei achten wir besonders auf eine aktive und ungestörte Bewegungsentwicklung.
„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das wichtigste ist. Ein Kind, das durch selbständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz andersartiges Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird“
(Emmi Pikler).
Aktivitäten und Projekte
Wir sind regelmäßig unterwegs, sei es in der Turnhalle, auf dem Spielplatz oder auf einem Ausflug in die nähere Umgebung, wo es immer viel zu entdecken gibt. In gewissen Abständen und Beobachtungsphasen führen wir mit den Kindern kleinere Projekte zu bestimmten Themen durch.
Kooperation mit den Eltern
Wichtig für uns und die Kinder ist eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern, damit Sie Sicherheit und Vertrauen erlangen und Ihr Kind mit einem guten Gefühl bei uns lassen können. Wir bieten Ihnen zweimal im Jahr ein Entwicklungsgespräch an, in dem wir Sie individuell über die Entwicklung Ihres Kindes in der Gruppe informieren.
Unser Tagesablauf
Zeit | Aktivität |
7:50 - 9:00 | Ankommen und freies Spiel |
9:00 - 9:15 | Morgenkreis / Begrüßungslied |
9:15 - 9:45 | Gemeinsames Frühstück |
9:45 - 10:00 | Körperpflege (Toilettengang, Wickeln, Händewaschen) |
10:00 - 11:30 | Freispiel, Garten , Spielplatz, Fußballplatz, Turnhalle, Erkundungen, andere Aktivitäten |
11:30 - 12:00 | Gemeinsames Mittagessen |
12:00 - 12:15 | Körperpflege (Toilettengang, Wickeln, Händewaschen) |
12:15 - 14:00 | Mittagsschlaf |
14:00 | 1. Abholzeit |
14:00 - 15:00 | Nachmittagsbetreuung |
15:00 | 2. Abholzeit |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen!
Für eine informative Aufnahmeanfrage kontaktieren Sie bitte das Sekretariat unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!