Am Donnerstagmorgen um 7:50 Uhr starteten die Klassen 6 und 7 der Christlich Deutschen Schule Chiang Mai (CDSC) zu einem besonderen Ausflug: Ziel war der Schulwald der CDSC in Mon Jam, gelegen am Hang des bekannten Berges Doi Suthep. Begleitet von Lehrkräften machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg in die Natur.
Mit insgesamt vier Bussen fuhr die Gruppe in Richtung Mon Jam. Doch die steilen Anstiege stellten eine Herausforderung dar – ein Bus schaffte die Steigung nicht und musste alternative Wege suchen. Trotz dieser kleinen Verzögerung kam die gesamte Gruppe sicher am Ziel an.
Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Vertreterinnen und Vertretern der Universität Chiang Mai empfangen. Die Universität begleitet und betreut den Schulwald der CDSC fachlich – ein wichtiges Projekt, das ökologische Bildung mit praktischer Umweltarbeit verbindet. Mit großem Engagement und viel Freude pflanzten die Schülerinnen und Schüler, zusammen mit anderen Freiwilligen Helfern, ca. 500 junge Bäume. Dabei lernten sie nicht nur etwas über die regionale Flora und den Aufbau eines naturnahen Waldes, sondern auch über Nachhaltigkeit, Teamarbeit und ökologische Verantwortung.
Nach getaner Arbeit wartete ein wohlverdientes, leckeres Mittagessen auf die Gruppe – ein schöner Abschluss eines gelungenen Projekttages. Um 13:00 Uhr trat die Gruppe die Rückfahrt nach Chiang Mai an, erfüllt von neuen Eindrücken und einem gestärkten Bewusstsein für die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz.
Die CDSC bedankt sich bei der Universität Chiang Mai für die Unterstützung und bei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz im Schulwald. Diese Aktion ist ein weiterer Schritt hin zu einem grüneren Schulalltag und zeigt, wie schulisches Lernen und praktischer Naturschutz getreu dem Motto der CDSC „Hand in Hand“ gehen können.
Hendrik Stautmeister