Arbeiten an der CDSC

Aktuelle Stellenausschreibung

Zurzeit haben wir keine Stellenangebote für eine Lehrtätigkeit an der CDSC. Bitte scrollen Sie nach unten, um Informationen über Freiwilligendienste und Praktika zu erhalten.

Weitere Informationen

Erzieher/innen im Kindergarten

Der Kindergarten der CDSC nimmt Kinder ab 3 Jahren auf und hat zur Zeit 3 Gruppen mit insgesamt 45 Kindern. Im Rahmen des christlichen Profils des Kindergartens beinhaltet der Wochenplan immer wieder auch christliche Elemente. Viele der Kinder kommen aus gemischtsprachigen Elternhäusern oder aus einem gänzlich fremdsprachigen Hintergrund. Die Sprachförderung nimmt entsprechend einen großen Stellenwert ein. Die grüne Umgebung des Kindergartengeländes und der große Spielplatz bieten optimale Voraussetzungen für die Umsetzung eines ganzheitlichen Erziehungsmodells.

Niedrige Lebenshaltungskosten, hohe Lebensqualität, die vielfältige thailändische Kultur sowie eine familiäre und kollegiale Atmosphäre in der Schulgemeinschaft machen die CDSC zu einem optimalen Standort für einen beruflichen Auslandsaufenthalt in Asien.

Wir bieten Ihnen
– die Mitarbeit in einem jungen und motivierten Team,
– eine kollegiale Arbeitsatmosphäre,
– einen 2 Jahresvertrag (mit der Option auf Verlängerung)

Wir erwarten von Ihnen
– eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Erzieher oder Sozialpädagoge),
– mehrjährige Berufserfahrung
– eine Identifikation mit dem christlichen Schulprofil,
– die Bereitschaft zur motivierten und engagierten Mit- und Zusammenarbeit,
– die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit,
– die Zusammenarbeit und professionelle Kommunikation mit den Eltern,
– wenn möglich Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Sprachförderung (Kon-Lab Methode).

VorschuleVorschule2

Ortslehrkraft in der Grundschule

Unsere Grundschule umfasst die Flexible Eingangsstufe (Klasse 1 und 2 werden jahrgangsübergreifend unterrichtet) sowie die Klasse 3 und 4.

Wir bieten Ihnen
– die Mitarbeit in einem jungen und motivierten Team,
– eine kollegiale Arbeitsatmosphäre,
– wertvolle Berufserfahrung in einer Schule im Aufbau,
– einen 2 Jahresvertrag,
– mit einem Deputat zwischen 20 und 25 Wochenstunden (a 45 min)

Wir erwarten von Ihnen die Bereitschaft
– zur motivierten und engagierten Mitarbeit,
– in einer Arbeitsgruppe im Bereich der Schulentwicklung mitzuwirken,
– eine Klassenleitung zu übernehmen,
– zu ggf. Unterricht in weiteren Unterrichtsfächern,
– Erfahrungen im jahrgangsübergreifenden Unterricht sind wünschenswert.

GrundschuleGrundschule2

Ortslehrkraft in der Sek I/II

Wir bieten Ihnen
– die Mitarbeit in einem motivierten Team,
– eine kollegiale und harmonische Arbeitsatmosphäre,
– vergleichsweise kleine Klassengrößen,
– einen sehr interessanten Standort mit hoher Lebensqualität,
– wertvolle Berufserfahrung in einer Schule im Aufbau,
– einen 2 Jahresvertrag (mit der Option auf Verlängerung).

Wir erwarten von Ihnen
– eine gymnasiale Lehrbefähigung (abgeschlossenes 2. Staatsexamen),
– die Bereitschaft zur motivierten und engagierten Mitarbeit,
– eine Klassenleitung zu übernehmen,
– Klassenfahrten eigenverantwortlich durchzuführen.
– ggf. Unterricht in weiteren Unterrichtsfächern,
– eine Identifikation mit dem christlichen Schulprofil.

Sekundarstufe I+IISekundarstufe

Auslandsdienstlehrkraft in der Sek I/II  

Wir bieten Ihnen
– die Mitarbeit in einem motivierten Team,
– eine kollegiale und harmonische Arbeitsatmosphäre,
– vergleichsweise kleine Klassengrößen,
– einen sehr interessanten Standort mit hoher Lebensqualität,
– wertvolle Berufserfahrung in einer Schule im Aufbau,
– einen 3 Jahresvertrag (mit der Option auf Verlängerung).

Wir erwarten von Ihnen
– eine gymnasiale Lehrbefähigung und Abiturerfahrung (abgeschlossenes 2. Staatsexamen),
– die Bereitschaft zur motivierten und engagierten Mitarbeit sowie in einem Arbeitskreis im Bereich der Schulentwicklung mitzuwirken,
– eine Klassenleitung zu übernehmen,
– Klassenfahrten eigenverantwortlich durchzuführen.
– ggf. Unterricht in weiteren Unterrichtsfächern,
– eine Identifikation mit dem christlichen Schulprofil.
– Eine Beurlaubung aus dem Landesdienst sowie der Eintrag in die Bewerberdatenbank der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen sind obligatorisch.

Sekundarstufe I+IISekundarstufe

Ein Jahresvolontariat an der CDSC beinhaltet
– die Gelegenheit in einem Team mit bis zu 10 (meist gleichaltrigen) Jahresvolontären ca 11 Monate zusammenzuarbeiten,
– eine persönliche Betreuung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte/Bereichsleiter,
– wertvolle Berufserfahrungen an einer deutschen Auslandsschule im pädagogischen und/oder organisatorischen Bereich,
– die Chance Kultur, Sprache, Land und Menschen einer aufstrebenden Nation Südostasiens kennenzulernen,
– kostenlose Unterkunft (NBK tragen Volontär/innen selbst) sowie an Schultagen ein kostenloses Mittagessen,
– darüberhinaus aber kein Gehalt.

Das Volontariat beginnt Mitte August und endet Ende Juni. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Zeitstunden. Die Schulferien sind i.d.R. dienstfrei.

Wir erwarten von dir
– die Bereitschaft zur motivierten und engagierten Mitarbeit,
– eine gewisse Flexibilität in Bezug auf deine Aufgabenbereiche,
– dich konstruktiv in Teams einzubringen,
– Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
– Kritikfähigkeit sowie die Bereitschaft dich weiterzuentwickeln,
– eine positive Einstellung zum christlichen Schulprofil.

Welche Bereiche und Aufgaben dich erwarten, findest du in dieser Übersicht.

Volontariat1Volontariat2Volontariat3

Anerkennungspraktikanten für die Kinderkrippe oder den Kindergarten

Ein Anerkennungspraktikum an der CDSC beinhaltet
– Anleitung, Betreuung und Unterstützung durch eine Fachkraft
– wertvolle Berufserfahrungen an einer deutschen Auslandsschule im pädagogischen Bereich,
– Erfahrung sammeln im Bereich der mehrsprachigen Erziehung
– ein Umfeld, in dem Initiative und Ideen willkommen sind
– Einblick in die Sprachförderung
– Erfahrungen sammeln durch Projektarbeit
– die Chance, eine andere Kultur, Sprache, Land und Menschen kennenzulernen
– Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft (meist kostenlose Unterkunft bei Mitarbeitenden möglich) sowie Mittagessen an Schultagen,
– darüberhinaus aber kein Gehalt.

Wir wünschen uns von Ihnen:
– die Bereitschaft zur motivierten und engagierten Mitarbeit
– Eigenverantwortung, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
– ehrenamtliches Arbeiten, da eine Vergütung nicht möglich ist
– Kritikfähigkeit sowie die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln,
– eine positive Einstellung zum christlichen Schulprofil.

Das Anerkennungspraktikum beginnt Anfang August und endet Ende Juni. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Zeitstunden. Die Schulferien sind i.d.R. dienstfrei.

Grundschule

Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.