Kleine und/oder große Fehler machen wir in der Regel alle im Leben. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
An der CDSC haben wir uns in einer Fortbildung (04. Juni, 2025) mit der positiven Fehlerkultur im Schulkontext beschäftigt. Wir haben verschiedene Methoden und Herangehensweisen und Best-Practice-Beispiele besprochen.
Das Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler und auch Lehrkräfte einen positiven Umgang mit den eigenen Fehlern erfahren und lernen, damit wir jeden Fehler als eine Chance sehen, es beim nächsten Mal mit einer positiven Motivation besser zu machen.