Aktuelles
Bondingday der Klasse 9
Die Klasse 9 hat einen wunderschönen gemeinsamen Bondingday in der Natur verbracht. Am Mittwoch, nach der Schule sind wir zum Mae Sa Wasserfall gefahren, und haben zunächst unsere Zelte auf einer freien Fläche des Nationalparks aufgebaut. Anschließend haben wir eine kleinen [...]
Es war einmal… Wir schreiben Märchen
In den letzten Wochen drehte sich im Deutschunterricht der Klasse 5 alles rund ums Märchen. Denn Märchen gibt es in vielen Länder und in vielen unterschiedlichen Sprachen. Neben dem Ursprung und Merkmalen von Märchen lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Märchen aus [...]
Internationale Preisträgerin 2020
Das deutsche Auswärtige Amt hat zur Auszeichnung ausländischer Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen in der deutschen Sprache ein Prämienprogramm, das sogenannte Internationale Preisträgerprogramm, entwickelt. Aus rund 90 Staaten weltweit werden vom Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (PAD) bereits seit 1959 jährlich [...]
Neujahrsgrüße 2020
Die CDSC möchte sich bei allen Organisationen bedanken, die unsere Schule unterstützen. Herr David Nescholta (Vorstandsvorsitzender), Herr Markus Brandtner (Deutscher Schulleiter), Frau Janchai Thairat (Thai-Direktorin) und Herr Supoj Sillapawattana (Schulmanager) überreichten den verschiedenen Vertretern/Leitern der Behörden in Chiang Mai Neujahrsgeschenke. อ.เดวิด เนชอลตา (ประธานกรรมการบริหารโรงเรียน), อ.มาคุส บรันท์เนอร์ (ครูใหญ่ฝ่ายเยอรมัน), อ.จันทร์ฉาย [...]
Diercke Geographie – Wettbewerb 2020 an der CDSC
Wusstet ihr, dass der südlichste Punkt Deutschlands nicht an die Schweiz grenzt, dass die “Finnmark” nicht zu Finnland gehört oder welche Städte die längste Seebrücke der Welt miteinander verbindet? Mit diesen und anderen fragen hatten sich unsere Klassensieger des diesjährigen Geographie-Wettbewerbs auseinanderzusetzen. Jonathan (7), Iphi (8), Max [...]
Vom Baum zum Schulheft
Die Woche vom 27. bis 31. Januar 2020 stand in der Grundschule ganz unter dem Thema “Papier”. Eine Woche lang haben sich die Klassen 1 bis 4 mit Bäumen, der Herstellung von Papier, den Einflüssen auf die Umwelt und vielem mehr beschäftigt. In den Klassen und [...]