Arbeiten an der CDSC
Aktuelle Stellenausschreibung
Bereich | Position/Fächer | Arbeitsbeginn | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|
Grundschule | Ortslehrkraft | 01.08.2026 | 13.10.2025 |
Sekundarstufe I/II | Ortslehrkraft: Mathematik | 01.08.2026 | 13.10.2025 |
Bitte scrollen Sie nach unten, um nähere Informationen zu den einzelnen Stellen zu erhalten.
Weitere Informationen
Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.
Ortslehrkraft in der Grundschule
Beschreibung:
Die Christliche Deutsche Schule Chiang Mai (CDSC) sucht eine Lehrkraft für die Grundschule (als Ortslehrkraft). Für diese sind Erfahrungen im jahrgangsübergreifenden Unterricht wünschenswert.
Unsere Grundschule umfasst die Flexible Eingangsstufe (Klasse 1 und 2 werden jahrgangsübergreifend unterrichtet) sowie die Klasse 3 und 4.
Wir bieten Ihnen
– die Mitarbeit in einem jungen und motivierten Team,
– eine kollegiale Arbeitsatmosphäre,
– wertvolle Berufserfahrung in einer Schule im Aufbau,
– einen 2 Jahresvertrag (mit der Option auf Verlängerung),
– mit einem Deputat zwischen 20 und 25 Wochenstunden (a 45 min)
Wir erwarten von Ihnen die Bereitschaft
– zur motivierten und engagierten Mitarbeit,
– in einer Arbeitsgruppe im Bereich der Schulentwicklung mitzuwirken,
– eine Klassenleitung zu übernehmen,
– zu ggf. Unterricht in weiteren Unterrichtsfächern,
– Erfahrungen im jahrgangsübergreifenden Unterricht sind wünschenswert.
Ortslehrkraft in der Sek I/II
Beschreibung:
Die Christliche Deutsche Schule Chiang Mai (CDSC) sucht ab dem Schuljahr 2025/26 Ortslehrkräfte für die Sek I/II. Wir suchen Lehrkräfte mit gymnasialer Lehrbefähigung (abgeschlossenes 2. Staatsexamen) für das Fach: Mathematik.
Wir bieten Ihnen
– die Mitarbeit in einem motivierten Team,
– eine kollegiale und harmonische Arbeitsatmosphäre,
– vergleichsweise kleine Klassengrößen,
– einen sehr interessanten Standort mit hoher Lebensqualität,
– wertvolle Berufserfahrung in einer Schule im Aufbau,
– einen 2 Jahresvertrag (mit der Option auf Verlängerung).
Wir erwarten von Ihnen
– eine gymnasiale Lehrbefähigung (abgeschlossenes 2. Staatsexamen),
– eine DaZ / DaF – Lehrbefähigung wäre wünschenstwert,
– die Bereitschaft zur motivierten und engagierten Mitarbeit,
– eine Klassenleitung zu übernehmen,
– Klassenfahrten eigenverantwortlich durchzuführen.
– ggf. Unterricht in weiteren Unterrichtsfächern,
– eine Identifikation mit dem christlichen Schulprofil.
Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.
Volontariat
Ein Jahresvolontariat an der CDSC beinhaltet
– die Gelegenheit in einem Team mit bis zu 10 (meist gleichaltrigen) Jahresvolontären ca 11 Monate zusammenzuarbeiten,
– eine persönliche Betreuung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte/Bereichsleiter,
– wertvolle Berufserfahrungen an einer deutschen Auslandsschule im pädagogischen und/oder organisatorischen Bereich,
– die Chance Kultur, Sprache, Land und Menschen einer aufstrebenden Nation Südostasiens kennenzulernen,
– kostenlose Unterkunft (NBK tragen Volontär/innen selbst) sowie an Schultagen ein kostenloses Mittagessen,
– darüberhinaus aber kein Gehalt.
Das Volontariat beginnt Mitte August und endet Ende Juni. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Zeitstunden. Die Schulferien sind i.d.R. dienstfrei.
Wir erwarten von dir
– die Bereitschaft zur motivierten und engagierten Mitarbeit,
– eine gewisse Flexibilität in Bezug auf deine Aufgabenbereiche,
– dich konstruktiv in Teams einzubringen,
– Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
– Kritikfähigkeit sowie die Bereitschaft dich weiterzuentwickeln,
– eine positive Einstellung zum christlichen Schulprofil.
Welche Bereiche und Aufgaben dich erwarten, findest du in dieser Übersicht.



Anerkennungspraktikanten für den Kindergarten
Ein Anerkennungspraktikum an der CDSC beinhaltet
– Anleitung, Betreuung und Unterstützung durch eine Fachkraft
– wertvolle Berufserfahrungen an einer deutschen Auslandsschule im pädagogischen Bereich,
– Erfahrung sammeln im Bereich der mehrsprachigen Erziehung
– ein Umfeld, in dem Initiative und Ideen willkommen sind
– Einblick in die Sprachförderung
– Erfahrungen sammeln durch Projektarbeit
– die Chance, eine andere Kultur, Sprache, Land und Menschen kennenzulernen
Wir wünschen uns von Ihnen:
– die Bereitschaft zur motivierten und engagierten Mitarbeit
– Eigenverantwortung, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
– ehrenamtliches Arbeiten, da eine Vergütung nicht möglich ist
– Kritikfähigkeit sowie die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln,
– eine positive Einstellung zum christlichen Schulprofil.
Das Anerkennungspraktikum beginnt Anfang August und endet Ende Juni. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Zeitstunden. Die Schulferien sind i.d.R. dienstfrei.