Jedes Jahr aufs Neue plant die Grundschule eine spannende Projektwoche, in der die Schülerinnen und Schüler Lernen auf ganz neue Weise erleben dürfen, sich ausprobieren und ein gemeinsames Projekt auf die Beine stellen. Dieses Jahr sind wir besonders kreativ geworden: Wir haben gemeinsam ein Weihnachtsmusical kreiert – Die Räuber von Bethlehem.
In dieser Zeit durften die Kinder alles mitgestalten, was es zu gestalten gab. Es gab Workshops zur Herstellung der Bühnenrequisiten, in denen z. B. Klopapierrollen in ein Lagerfeuer verwandelt wurden. In anderen Workshops wurden Kostüme genäht, passende Weihnachtsdeko hergestellt und vieles mehr.
Das Singen nahm vielleicht den größten Teil dieses Projektes ein. Viele Kinder konnten ihr Talent als Solo-Sänger unter Beweis stellen. Aber auch der Chor übte unaufhörlich, was die Zuschauer am finalen Abend der Aufführung beeindruckend feststellen durften.
Neben den vielen großartigen Gesangseinlagen durften außerdem viele Kinder ihr schauspielerisches Talent entdecken. Sie haben in den letzten zwei Wochen durch intensives Üben großes Durchhaltevermögen und viel Hingabe bewiesen. Auch die harte Arbeit dieser Kinder hat sich am Ende gelohnt: Bei der Aufführung haben sie in ihren Rollen als lustige Räuber, nette und verpeilte Hirten, ein in Bethlehem etwas verloren gegangenes Pärchen und viele andere Charaktere alle sehr beeindruckt. Auch das Lampenfieber konnte ihnen dabei keinen Strich durch die Rechnung machen.
Auch der Kindergarten hat in dieser Zeit fleißig angepackt und viel geübt. Der Lohn war ein paar großartige Beiträge zum Weihnachtsmusical: Nicht nur haben die jungen Teilnehmer ein eigenes Lied performt, sie sind außerdem als Schafe und Wachhunde über die Bühne gehuscht und haben den Hirten und Räubern auf der Bühne sowie den Zuschauern auf ihren Plätzen ein wunderschönes Heer an Engeln geboten.
Es waren zwei aufregende und sehr spaßige Wochen mit einem herrlichen Musical als Ergebnis, das dem tollen Team aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Erzieherinnen sowie vielen anderen Mitarbeitenden und Eltern der CDSC zu verdanken ist!
Und zur Überraschung vieler hatte auch unser Thai-Staff eine eigene Performance vorbereitet. Verkleidet in traditionellen Klamotten zeigten sie unterschiedliche Tätigkeiten aus der thailändischen Landwirtschaft und sangen ein gemeinsames Weihnachtslied. Ein perfekter Abschluss dieses tollen Tages.
Besser hätten wir die Vorweihnachtszeit kaum verbringen können.
Katharina Imwalle