Am heutigen Donnerstag, den 20. März 2025, fand ein weiteres Kapitel unseres Waldprojekts an der CDSC statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse gemeinsam mit Mitarbeitern von FORRU (Forest Restoration Research Unit) den nächsten Schritt im diesjährigen Wiederaufforstungsprogram anpackten. Heutiges Ziel war es, gesammelte Samen einzupflanzen und bereits herangewachsene Setzlinge umzutopfen, um so aktiv zur Aufforstung beizutragen.
Unter anderem mussten die Samen einer bestimmten Baumart vor dem einpflanzen vorbereitet werden, indem die Schülerinnen und Schüler die Fügel des Samens stutzten, damit der Samen richtig wachsen kann. Nach dem erfolgreichen einpflanzen von zwei unterschiedlichen Baumarten, machten sich alle daran die von FORRU mitgebrachten Setzlinge in größere Taschen umzupflanzen. Die Kinder kümmerten sich um die kleinen Bäumchen, sorgten für ausreichend Erde in den Taschen und stellten sicher, dass die Wurzeln ausreichend Platz zum Wachsen haben.
Am Ende des Tages konnte man stolz auf die geleistete Arbeit zurückblicken. Jetzt hoffen wir, dass die kleinen Bäume sich in ihrem neuen Zuhause gut eingewöhnen und schnell wachsen werden, um bald ein wichtiger Bestandteil des Waldes zu sein.